- lambertsches Gesetz
-
lạmbertsches Gesetz[nach J. H. Lambert\], das Bouguer-Lambert-Gesetz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lambertsches Gesetz — Lamberto dėsnis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Difuziškai sklaidančio šviesą ar difuziškai šviečiančio paviršiaus skaistis vienodas visomis kryptimis. atitikmenys: angl. Lambert’s law vok. Lambertsches Gesetz, n rus. закон Ламберта, m… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Lambertsches Gesetz — Lambert Strahler Das Lambertsche Gesetz (Lambertsches Kosinusgesetz), formuliert von Johann Heinrich Lambert, beschreibt, wie durch einen perspektivischen Effekt die Strahlungsstärke der von einem Flächenelement ausgesendeten Strahlung mit… … Deutsch Wikipedia
Bouguer-Lambertsches Gesetz — Das Lambert Beersche Gesetz ist eine Vereinigung des Bouguer Lambertschen Gesetzes über die Schwächung der Strahlungsintensität mit der Weglänge beim Durchgang durch eine absorbierende Substanz mit dem Beerschen Gesetz über den Zusammenhang der… … Deutsch Wikipedia
Lambertsches Kosinusgesetz — Das Lambertsche Gesetz (Lambertsches Kosinusgesetz), formuliert von Johann Heinrich Lambert, beschreibt die Abhängigkeit der Lichtstärke eines ideal diffus reflektierenden Flächenstücks (einer sogenannten Lambert Fläche) vom Betrachtungswinkel θ … Deutsch Wikipedia
Lambertsches Strahlungsgesetz — Das Lambertsche Gesetz (Lambertsches Kosinusgesetz), formuliert von Johann Heinrich Lambert, beschreibt die Abhängigkeit der Lichtstärke eines ideal diffus reflektierenden Flächenstücks (einer sogenannten Lambert Fläche) vom Betrachtungswinkel θ … Deutsch Wikipedia
lambertsches Kosinusgesetz — lạmbertsches Kosinusgesetz [nach J. H. Lambert], Gesetz, nach dem die Strahlstärke (beziehungsweise die Lichtstärke) I einer diffus strahlenden Fläche A (beziehungsweise eines Flächenelements) dem Kosinus des Ausstrahlungswinkels ϕ… … Universal-Lexikon
Cos4-Gesetz — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit beim Abbilden… … Deutsch Wikipedia
Absorber (Physik) — Der Begriff Absorption (lat.: absorptio = Aufsaugung) bezeichnet im Allgemeinen das Aufsaugen, das In sich Aufnehmen von etwas, und ist nicht zu verwechseln mit der Adsorption. In der Physik kann es sich um die Absorption (Dissipation) einer… … Deutsch Wikipedia
Cos4 — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit B eines abbildenden… … Deutsch Wikipedia
Natürlicher Randabfall — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit B eines abbildenden… … Deutsch Wikipedia